Sabine Freudhofmayer, BA MA


Sabine Freudhofmayer, BA MA

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 323

T: +43-1-4277-60018
sabine.freudhofmayer@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Hochschulforschung mit Fokus auf Bildungs- und Lernprozesse von Studierenden

  • Professionalisierung in der Lehrer*innenbildung
  • Theorien und Methoden der Biographieforschung
  • Lernen durch Engagement und Service-Learning
  • Qualitative Sozialforschung

 

Tätigkeitsbereiche

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 6

Digital Civic Engagement. Case Studies in the Interplay Between Civic Engagement, Student Voice and Digitalization in Higher Education. / Freudhofmayer, Sabine (Korresp. Autor*in); Resch, Katharina.

Bloomsbury Handbook of Student Voice in Higher Education. Hrsg. / Jerusha Conner; Launa Gauthier; Carolina Guzmán Valenzuela; Rille Raaper. London : Bloomsbury Publishing, 2022.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


„Warum ich da jetzt richtig bin“ – Handlungsorientierungen von Studierenden im Kontext der Ökonomisierung von Hochschulbildung. / Freudhofmayer, Sabine.

Entwicklungen im Feld der Hochschule: Grundlegende Perspektiven, Steuerungen, Übergänge und Ungleichheiten. Hrsg. / Helmut Bremer; Andrea Lange-Vester. Band Bildungssoziologische Beiträge Weinheim, Basel : Beltz Juventa, 2021. S. 110.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Anerkennung unter der Perspektive eines begabungsfördernden Unterrichts. / Rosenberger, Katharina; Freudhofmayer, Sabine.

in: Erziehung und Unterricht, Nr. 1-2, 2019, S. 37-44.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Die Vielschichtigkeit des Anerkennungshandelns in der unterrichtlichen Praxis. / Freudhofmayer, Sabine; Rosenberger, Katharina.

Begabungsförderung Revisited: Begabungsförderung als Kinderrecht im Kontext von Diversität. Hrsg. / Ilse Schrittesser. Verlag Julius Klinkhardt, 2019. S. 95-121.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer-Review


Vorträge

Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 18

Intergenerationales Digitales Service-Learning: Ein Lehransatz für intergenerationales Lernen in der Post-Corona-Zeit?

Sabine Freudhofmayer , Anna-Katharina Winkler , Katharina Resch , Beate Hörr , Milena Ivanova
Jahrestagung des Hochschulnetzwerks Bildung durch Verantwortung
Konferenz, Vortrag
29.9.2022 - 29.9.2022

Erfahrungen von Studierenden im Kontext der Ökonomisierung von Hochschulbildung

Sabine Freudhofmayer
ÖEFEB 2022
Konferenz, Vortrag
21.9.2022 - 21.9.2022

Studentisches Engagement und digitales Lernen als Beitrag zur sozialen Verantwortung von Hochschulen

Sabine Freudhofmayer , Katharina Resch
3. Konferenz des Netzwerks Hochschulforschung Österreich
Konferenz, Vortrag
18.10.2021 - 18.10.2021

Digitales Lernen und studentisches Engagement als Beitrag zur Qualität von Hochschullehre

Katharina Resch , Sabine Freudhofmayer
16. Tagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz, Vortrag
16.9.2021 - 17.9.2021

How to Foster Digital Student Engagement in Policy and Practice

Sabine Freudhofmayer , Katharina Resch
EAIR 43rd Annual Forum
Konferenz, Vortrag
10.9.2021 - 10.9.2021

Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 18