Dr. Karlheinz Valtl
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Pädagogik der Achtsamkeit (in Schulpädagogik und Lehrer*innenbildung)
- Sozial-emotionales Lernen in der Schule (SEL) und sozial-emotionale Kompetenzen von LehrerInnen (SEC)
- Contemplative Teaching
- Gender- und Sexualpädagogik
- Hochschuldidaktik
Tätigkeitsbereiche
- Lehre zu den o.g. Themen
- Leitung des Projekts „Achtsamkeit und Mitgefühl in der LehrerInnenbildung“ (2017-2022)
- Mitarbeit in den Projekten „Learning from Best Performers in Education“ (2017-2019) und „Projekt Gütesiegel Achtsame Schule“ (2017-2020)
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Compassion: Das Herz der Schule neu entdecken. / Valtl, Karlheinz.
Dossier 4. Wiener Symposium Pädagogik der Achtsamkeit. 2017. S. 16.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Achtsamkeit ist kein Rückzug : Entgegnung auf den Beitrag „Achtsamkeit ist ein Tranquilizer“ in Wiener Zeitung vom 04.05.2017. / Valtl, Karlheinz; Hirner, Herbert; Pfeffer-Barbela, Nicoletta .
in: Wiener Zeitung Online, 10.05.2017.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Unterrichtsprinzip Achtsamkeit : Aktueller Zentralbegriff pädagogischer Innovation. / Valtl, Karlheinz.
Dossier 3. Wiener Symposium Pädagogik der Achtsamkeit. 2017. S. 16.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
Konkret, kontrovers und achtsam : Hochschuldidaktische Überlegungen zu Sexualpädagogik in der LehrerInnenbildung . / Valtl, Karlheinz.
Teaching desires: Möglichkeitsräume sexueller Bildung im künstlerisch-gestalterischen Unterricht. Hrsg. / Marion Thuswald; Elisabeth Sattler. Wien : Löcker Verlag, 2016. S. 125-142.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Begutachtung