Forschung

Laufende Projekte

die Buchstaben

© Fakultät für Informatik

Illustration eines Menschen im Rollstuhl, eine*r medizinischen Angestellte*n und einer Mutter vor einem Computer mit zwei Kindern

© Florimond Mochel

Logo von

© Constantin Kraus

Zwei Hände, die eine Nintendo-Switch halten

© Barbara Göbl

Illustration eines Produktionsbands mit zwei Roboter und zwei Menschen

© Iko Maker/Adobe Stock

ein Laptop auf einem Tisch mit vielen bunten Post-its

© UX Unsplash

Abgeschlossene Projekte

Music Computing

2021-2022

Illustration einer Person, die auf einem großen Computer steht

© Patricia Hu

Drei Figuren aus dem 3D-Drucker

© Matthias Steinböck

ein Handy im Hintergrund; im Vordergrund Illustrationen eines Handys, eines Gehirns, Zahnräder und eines Autos

Quelle: pixabay

eine Hand auf einem Mischpult

© Oliver Hödl

StreamIT!

2020-2022

Logo von StreamIT; eine Eule mit einem Plus- und Play-Symbol statt Augen

© StreamIT!

Zwei Schüler*innen sitzen an einem Tisch und verbinden bunte Kabel

© Oliver Hödl

Aktuelle Publikationen des Teams

Brandhofer G, Miglbauer M, Höfler E, Kayali F. Die Weiterentwicklung des Kompetenzrasters digi.kompP für Pädagog*innen. in Trültzsch-Wijnen C, Brandhofer G, Hrsg., Bildung und Digitalisierung - Auf der Suche nach Kompetenzen und Performanzen. Nomos Verlag. 2020. S. 51-72. (Medienpädagogik, Band 4).

Göbl B, Hristova D, Jovicic S, Hlavacs H. Serious Game Design for and with Adolescents: Empirically based implications for purposeful games. in Fang X, Hrsg., HCI in Games: Second International Conference, HCI-Games 2020, Held as Part of the 22nd HCI International Conference, HCII 2020, Copenhagen, Denmark, July 19–24, 2020, Proceedings. 1 Aufl. Band 12211. Cham: Springer. 2020. S. 398-410. (Lecture Notes in Computer Science). https://doi.org/10.1007/978-3-030-50164-8_29