Mag. Barbara Hager
Mag. Barbara Hager
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 319
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Deaf Studies
- Gebärdensprachpädagogik
- Gehörlosenpädagogik
- Fachgebärdenentwicklung
- Inklusive Pädagogik
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus: Gebärdensprachpädagogik)
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen sowie auf Anfrage
- Organisation von Arbeitsgruppen im Bereich der eigenen Forschungsschwerpunkte
- Vernetzungen mit Institutionen mit dem Arbeitsbereich mit der Österreichischen Gebärdensprache und tauben&schwerhörigen Personen
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
ETHICAL REFLECTIONS ON RESEARCHING PHONOLOGICAL AWARENESS USING THE EXAMPLE OF DEAF PUPILS. / Paudel, Florentine; Hager, Barbara.
in: Educational Alternatives, Band 19, 04.10.2021, S. 25.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Competencies and occupational-biographical experiences of Deaf teachers in Austria and Germany. / Hager, Barbara.
2021. International Deaf Academics and Researchers Conference, Montreal, Kanada.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag
Muttersprachlicher Unterricht für Kodas. / Hager, Barbara.
in: GebärdenSache, Band 73, Nr. 1, 2021, S. 28-30.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Österreichische Gebärdensprache als Unterrichtssprache?! Aktuelle schulische Entwicklungen in Österreich. . / Hager, Barbara; Paudel, Florentine; Seitinger, Elvira Anna.
in: Gemeinsam Leben: Zeitschrift für integrative Erziehung, Band 4, 2021, S. 240.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Heterogenität im Schriftspracherwerb. / Paudel, Florentine; Hager, Barbara; Hofmann, Renate .
SPRACH[]RÄUME eröffnen-gestalten-erleben: Sprachheilpädagogik aktuell - Interdisziplinäre Einblicke und Ausblicke. 2019.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review