Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer


Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer

Porzellangasse 4
1090 Wien

T: +43-1-4277-60066
michelle.proyer@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Umgang mit Diversität in der Schule – Fokus Behinderung
  • Inklusive Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich
  • Inklusive Didaktik und Inklusion in der Lehrer*innenbildung
  • Behinderung an der Intersektion zu Gender/Diversität, Kultur, Menschenrechten, Entwicklung, Religion und Schule/formale und non-formale Bildungsstrukturen
  • Partizipative Forschungsansätze in der Inklusiven Pädagogik
  • Intersektion Bildung, Behinderung und Flucht
  • Transkulturalität mit Fokus auf Behinderung, Migration und Flucht

 

Tätigkeitsbereiche

  • Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)
  • (Partizipative) Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
  • Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen


Doing inclusive research : Möglichkeiten und Begrenzungen gemeinsamer Forschungspraxis. / Kremsner, Gertraud (Korresp. Autor*in); Proyer, Michelle.

in: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, Band 44, Nr. 3, 12.2019, S. 61-81.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung


Ambivalenzen der Anerkennung beruflicher Qualifikationen von international ausgebildeten Lehrkräften mit Fluchterfahrung in Österreich unter Berücksichtigung europaweiter Entwicklungen. / Resch, Katharina; Terhart, Henrike; Kremsner, Gertraud et al.

in: SWS-Rundschau, Band 2019, Nr. 3, 04.10.2019, S. 255-274.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikelBegutachtung


Ankommen reloaded : Zur teil-partizipativen Entwicklung und Installierung einer pädagogischen Bildungsmaßnahme für „forced migrant”-Lehrer*innen. / Proyer, Michelle; Kremsner, Gertraud; Pellech, Camilla et al.

Ist inklusive Schule möglich? : Nationale und internationale Perspektiven. Hrsg. / Jasmin Donlic; Elisabeth Jaksche-Hoffman; Hans Karl Peterlini. Transcript Verlag, 2019. S. 161-178.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


IO1 - Transnational Framework Comparative Analysis of the Administrative Frameworks on the (Re-)Qualification Situation of Internationally Trained Teachers in Austria, Germany and Sweden. Proyer, Michelle (Autor*in); Pellech, Camilla (Autor*in); Kremsner, Gertraud (Autor*in) et al.. 2019.

Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale VeröffentlichungWebpublikation


Behinderung und Gesellschaft : Ein universitärer Beitrag zum Gedenkjahr 2018. / Biewer, Gottfried (Herausgeber*in); Proyer, Michelle (Herausgeber*in).

Wien : Universität Wien, 2019. 182 S.

Veröffentlichungen: BuchSammelband


Publikationen und Vorträge

Umgangs- und Widerstandsformen im Feld Schule – Corona als Gamechanger in institutionalisierten Bildungs- und Lebenswelten

Michael Doblmair , Susanne Prummer , Michelle Proyer
IFO 2023
Konferenz, Vortrag
10.2.2023 - 10.2.2023

Education in Times of Crisis. Global Perspectives on Inclusive Education Beyond COVID

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer , Seyda Subasi Singh , Siriparn Sriwanyong , Tamala Boonyakarn
Education in Times of Crisis. Global Perspectives on Inclusive Education Beyond COVID
Seminar/Workshop, Organisation von ...
28.11.2022 - 28.11.2022

Von diagnostischen Kategorien zu diagnosegeleiteter Praxis - Zur Konzeptualisierung (inklusions-)pädagogischer Diagnostik

Eva Verena Kleinlein , Michelle Proyer
Perspektiven zur Pädagogischen Diagnostik im Kontinuum der Lehrer*innenbildung
Konferenz, Vortrag
19.11.2022 - 19.11.2022

Workshop on Education in Crises

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer , Siriparn Sriwanyong , Tamala Boonyakarn
Workshop on Education in Crises
Seminar/Workshop, Organisation von ...
27.10.2022 - 27.10.2022

Srinakharinwirot University

Simon Reisenbauer , Michelle Proyer
Forschung
23.10.2022 - 4.11.2022