Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Umgang mit Diversität in der Schule – Fokus Behinderung
- Inklusive Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich
- Inklusive Didaktik und Inklusion in der Lehrer*innenbildung
- Behinderung an der Intersektion zu Gender/Diversität, Kultur, Menschenrechten, Entwicklung, Religion und Schule/formale und non-formale Bildungsstrukturen
- Partizipative Forschungsansätze in der Inklusiven Pädagogik
- Intersektion Bildung, Behinderung und Flucht
- Transkulturalität mit Fokus auf Behinderung, Migration und Flucht
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)
- (Partizipative) Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
- Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Including the Excluded Other: Rights, Polices and Refugees and Migrants in European Educational Systems. / Atanasoska, Tatjana; Proyer, Michelle; Dovigo, Fabio.
2016. ECER 2016 European Conference on Education Research, Dublin, Irland.Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag › Begutachtung
A study of the effektiveness of using early Resolution methods to resolve Student complaints in Higher Education. / Watson, S; Lindsay, J.; Kalogeropoulou, K et al.
52 S. Kingston upon Thames : Kingston University. 2016Projektreport.Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
'Behavioural, Emotional and Social Difficulties' im Kontext Inklusiver Bildung in England : Eine komplexe Kategorie im Wandel . / Paliokosta, P; Proyer, Michelle.
Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe. Hrsg. / Gottfried Biewer; Eva Theresa Böhm; Sandra Schütz. Stuttgart : Kohlhammer, 2016. S. 39 -56.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Bildung mit und innerhalb von Grenzen : Herausforderungen für Flüchtlinge jenseits des Pflichtschulalters am Beispiel heterogener Schule und bildungsbezogener Übergänge . / Atanasoska, Tatjana; Proyer, Michelle.
in: SWS-Rundschau, Nr. 3/2016, 2016, S. 422-446.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Diskurs Macht Behinderung - eine Systemkritik. / Zahnd, Raphael; Kremsner, Gertraud; Proyer, Michelle.
Bildungs- und Erziehungsorganisationen im Spannungsfeld von Inklusion und Ökonomisierung. Hrsg. / Tanja Sturm; Andreas Köpfer; Benjamin Wagener. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2016. S. 79 - 97.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband