Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Umgang mit Diversität in der Schule – Fokus Behinderung
- Inklusive Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich
- Inklusive Didaktik und Inklusion in der Lehrer*innenbildung
- Behinderung an der Intersektion zu Gender/Diversität, Kultur, Menschenrechten, Entwicklung, Religion und Schule/formale und non-formale Bildungsstrukturen
- Partizipative Forschungsansätze in der Inklusiven Pädagogik
- Intersektion Bildung, Behinderung und Flucht
- Transkulturalität mit Fokus auf Behinderung, Migration und Flucht
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)
- (Partizipative) Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
- Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Institutional change and impact in higher education institutions in Ethiopia and Austria. / Bekele, Yirgashewa; Hassen Ayele, Meseret; Ayalew, Ababu Teshome et al.
APPEAR II New pathways towards participative knowledge production through transnational and transcultural academic cooperation.. Hrsg. / Andreas Obrecht. Innsbruck : StudienVerlag, 2022. S. 164-168.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Begutachtung
Perspektiven auf Buddhismus und Behinderung zwischen Reproduktion von Ableismus und subversiven Lesarten. / Boger, Julia Mai-Anh; Proyer, Michelle.
DisAbility in der Migrationsgesellschaft. Betrachtungen an der Intersektion von Behinderung, Kultur und Religion in Bildungskontexten. Hrsg. / Britta Konz; Anne Schröter. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. S. 170-183.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Strukturelle Hindernisse und Diskriminierung international ausgebildeter Lehrer*innen in Österreich : "Das ist dieses große Hindernis im Leben überhaupt, nicht [nur]bei der Arbeit". / Proyer, Michelle.
Einstiege, Umstiege, Aufstiege: Professionalisierungsforschung in der Lehrer*innenbildung. Hrsg. / Gabriele Schauer; Livia Jesacher-Rößler; David Kemethofer; Johannes Reitinger; Christoph Weber. Band 9 Münster : Waxmann Münster, 2022. S. 233-248 (Beiträge zur Bildungsforschung - Publikationsreihe der ÖFEB, Band 9).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Teacher Handbook On Diversity and Inclusion in School Introduction and Ideas for Everyday Teaching. / Proyer, Michelle; Reisenbauer, Simon; Boonyakarn, Tamala et al.
2021.Veröffentlichungen: Buch › Begutachtung
Intersectional Aspects of Education at the Nexus of Disability and Forced Migration: Perspectives of Parents, Educational Experts, and School Authorities in Greater Vienna. / Subasi Singh, Seyda; Pellech, Camilla; Gutschik, Alexandra et al.
in: Education Sciences, Band 11, Nr. 8, 423, 08.2021.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung