News

28.11.2023
 

Vom 4. bis 6.12.2023 findet in Bozen die dreisprachige internationale Konferenz "One school many languages: bridging research and school practice through plurilingual education" statt. Eva Vetter und Denis Weger aus dem Arbeitsbereich Sprachlehr- und -lernforschung nehmen beide mit eigenen Beiträgen an dieser Konferenz teil.

23.11.2023
 

In der Folge 36 des Methoden:Koffer Podcasts spricht Denis Weger aus dem Arbeitsbereich Sprachlehr- und -lernforschung über seine Forschung und seinen Dissertationsprozess.

14.02.2023
 

Am 1. Februar startete das internationale Projekt „RISE UP – Revitalising Languages and Safeguarding Cultural Diversity“ (HORIZON EUROPE – HORIZON-CL2-2022-HERITAGE-01-01), an dem der Arbeitsbereich Sprachlehr- und -lernforschung (Zentrum für Lehrer*innenbildung) der Universität Wien beteiligt ist.

19.01.2023
 

11th International Deaf Academics and Researchers Conference 2023

Vom 6.-8. September 2023 findet die 11. International Deaf Academics and Researchers Conference (DAC 2023) in Wien statt. Clara-Maria Kutsch ist Mitglied des Organisationsteams.

12.10.2022
 

Multilingual education or How to learn to teach multilingual learning

Der Special issue of AILA Review 35:1 (2022) ist veröffentlicht und offen zugänglich. Der Band wurde von Eva Vetter und Nikolay Slavkov im Anschluss an das Symposium am Weltkongress der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (2021) herausgegeben.

12.10.2022
 

Identity construction of multilingual parents in the context of parental engagement

Valéria Schörghofer-Queiroz publiziert im European Journal of Applied Linguistics.

Events

No news available.