Archive

News

18.04.2019
 

Lena Schwarzl und Eva Vetter haben am 11. und 12. April 2019 an der 3rd Swedish Translanguaging Conference in Växjö, Schweden teilgenommen und dort einen Vortrag zum Thema „Factors challenging...

18.04.2019
 

Im Rahmen der Ringvorlesung „Diversität als Gewinn“ der Pädagogischen Hochschule Steiermark stellte Denis Weger zentrale Ergebnisse seiner Evaluationsstudie zur Kompetenzentwicklung von...

12.03.2019
 

C1-Niveau für StudienanfängerInnen an der Universität Wien

Eva Vetter im Gespräch mit dem STANDARD über die Verschärfung der sprachlichen Anforderungen zu Studienbeginn.

12.03.2019
 

Der Kinderkurier besucht den Chinesischunterricht an einer Wiener HAK

In einigen Wiener HAK wird (Mandarin-)Chinesisch als Freifach mit Matura-Chance angeboten. KiKu und SchauTV zu Besuch in einer Doppelstunde.

13.12.2018
 

Zusammen mit Stefan Lamprechter hat Denis Weger am 6. Dezember 2018 einen Workshop zum Thema "Sprachsensible Didaktik zum Aufbau von Bildungssprache in anderen Gegenständen (Geographie, Geschichte,...

06.12.2018
 

Denis Weger hat am 13. November 2018 im Rahmen der Tagung "Sprachliche Bildung im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit" des Bundeszentrums für Interkulturalität, Migration und Mehrsprachigkeit...

02.10.2018
 

Eva Vetter hat am 14. September 2018 im Rahmen der "11th International Conference on Multilingualism and Third Language Aquisition" in Lissabon über dominante Sprachkonstellationen in Wien gesprochen.

27.09.2018
 

Sandra Kaltenegger hat am 10. September 2018 im Rahmen des 10. AILA-Europe Junior Researcher Meeting in Applied Linguistics in Essen/Deutschland die Ergebnisse ihrer Masterarbeit präsentiert.

22.08.2018
 

Orbis Scholae 3/2017

Die Spezialausgabe von Orbis Scholae behandelt das Thema Mehrsprachigkeit und Sprachen in der Bildung, herausgegeben von Eva Vetter, Karolína Pešková und Miroslav Janík.

Events

22.08.2018
 

Tagung "Die Wiederentdeckung der Mehrsprachigkeit: lernen, übersetzen, politisch gestalten"

Zum Thema "Die Wiederentdeckung der Mehrsprachigkeit: lernen, übersetzen, politisch gestalten" fand am 14.11.2018 (10-18 Uhr) anlässlich der österreichischen EU-Präsidentschaft im Haus der...

09.04.2018
 

sprache – macht – gesellschaft. Bedingungen und Bezüge politischer und sprachlicher Bildung

Die zweitägige Tagung (2./3.11.2018) zielt darauf ab, die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe aus interdisziplinärer Perspektive - aus Sicht sprachlicher und politischer Bildung - in den Blick zu...

01.11.2017
 

Tagung Bildung und Flucht

Die zweitägige Tagung (10./11.11.2017) widmet sich den Bildungserfahrungen und Bildungsmöglichkeiten von geflüchteten Personen. Im Rahmen von Vorträgen, Kurzpräsentationen und Diskussionen werden...

01.09.2017
 

AILA-Europe Junior Researcher Meeting in Applied Linguistics

Das Thema der Konferenz, die vom 6.9.- 8.9.2017 stattfindet, ist Sprache(n) in der Gesellschaft.

01.09.2016
 

10th International Conference on Multilingualism and Third Language Acquisition

Die Tagung findet vom 1.-3. September 2016 statt.