Das Angebot richtet sich an alle, die im WS 2022 ein mathematikintensives Studium beginnen (inkl. Lehramtsstudierende, die MINT-Fächer wählen). Die Anmeldung ist bis zum 31. August 2022 möglich!
Von 4. bis 8. April findet uniorientiert 2022 mit einem breitgefächerten Programm online und vor Ort statt. Studieninteressierte und Studierende sind eingeladen sich in virtuellen Live-Sessions und...
Eine Bewerbung für die externe Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen des Lehramts Sekundarstufe ist ab sofort bis zum 13.3.2022 möglich.
Eva Vetter und Anke Wegner stellen am 14. Dezember 2021 im Rahmen der Reihe "Erlesenes Erforschen" der Universitätsbibliothek Wien die ersten beiden Bände der Reihe "sprache - macht - gesellschaft"...
Von 16.-20. August 2021 findet die Akademie für Junglehrpersonen von Mathematik macht Freu(n)de statt. Die Akademie richtet sich an Studierende aller Unterrichtsfächer, die im Wintersemester 21/22 in...
Dieses Jahr gab es ein vielfältiges Angebot für Erstsemestrige: Bei Online-Vorträgen, einem Open-House (Workshops & Beratung vor Ort) und einem Get together konnten Studienbeginner*innen wichtige und...
Das Österreichische Sprachenkomitee (ÖSKO) veranstaltet regelmäßig Online-Jours fixes, bei denen Mitgliederorganisationen die Moderation und Themenvorschläge übernehmen. Die nächsten Termine finden am...
Das Zentrum für Lehrer*innenbildung lädt am 09. November 2023 zu einem Kolloquium mit Natasha Holmes zum Thema „Teaching and assessing critical thinking in the sciences” herzlich ein.
Das Zentrum für Lehrer*innenbildung sowie die Doctoral School in Education laden am 19. Oktober 2023 zu einem Kolloquium mit Judith Sweeney Lederman zum Thema „The Essence of Science: Bridging the gap...
Das Zentrum für Lehrer*innenbildung lädt am 12. Oktober 2023 zu einem Kolloquium mit Margaret Vaughn zum Thema „Exploring Agency and Adaptability in Schooling” herzlich ein.
Gemeinsam mit den Universitäten Exeter und Göteborg lädt das AECC Biologie vom 1.-2. September 2023 zu einem internationalen Symposium zum Thema „Pflanzenblindheit" ein.