Archiv

News

30.06.2018
 

Valéria Queiroz hat am 28./29. Juni die Konferenz "II International Symposium on Teaching Portuguese as an Additional Language" am King's College in London besucht und eine Präsentation gehalten zur...

04.06.2018
 

Der Arbeitsbereich Sprachlehr- und -lernforschung arbeitet eng mit dem LernClub des Uniclubs zusammen, in dem Lehramtsstudierende zumeist erstmals mit geflüchteten Jugendlichen in Kontakt treten...

08.05.2018
 

Lena Schwarzl und Eva Vetter nahmen an der Konferenz "Translanguaging: Opportunities and Challenges in a Global World" am 3./4. Mai 2018 in Ottawa/Kanada teil und widmeten sich in ihrem Vortrag den...

23.04.2018
 

sprache – macht – gesellschaft: Call for Papers verlängert bis 15. Mai 2018

Die zweitägige Tagung (2./3.11.2018) zielt darauf ab, die Ermöglichung gesellschaftlicher Teilhabe aus interdisziplinärer Perspektive - aus Sicht sprachlicher und politischer Bildung - in den Blick zu...

16.04.2018
 

Eva Vetter war am 16. April zu Gast in "W24 - 24 Stunden Wien" und wurde zum Thema Deutschförderklassen interviewt.

03.04.2018
 

Denis Weger hielt im Rahmen der IV. Studientage des Goethe Instituts Zagreb zum Thema "Inhaltsorientiertes Fremdsprachenlernen" einen Plenarvortrag.

28.02.2018
 

„Muttersprachlicher Unterricht macht immer Sinn“, so Eva Vetter zum ORF.

25.01.2018
 

Auch in der Furche kommentiert Eva Vetter das neue Regierungsprogramm.

24.01.2018
 

Eva Vetter kommentierte gemeinsam mit anderen Forscher*innen das Vorhaben Deutschförderklassen der Regierung.