Assoz. Prof.in dott.ssa mag.a phil. habil. Evi Agostini Agostini, PhD


Assoz. Prof. Dott.ssa.mag. Dott. ric. Evi Agostini

Porzellangasse 4
1090 Wien
Room: 321

T: +43-1-4277-60023
M: +43-664-8176416
evi.agostini@univie.ac.at

Consultation hour: Wednesday 11:00–12:00, appointments are required.

Current teaching activities


Main Areas of Research

  • Learning and Teaching Research
  • Responsive School Development
  • Aesthetic Education
  • Pedagogical Ethos
  • Sustainable Development Goals (SDGs)

 

Fields of Activity

  • Co-leader of the international project „Teaching the Global Goals: Exploring synergies between teacher education programmes and the Sustainable Development Goals – Teach4Reach“ (2021-2023)
  • Teaching at the Department of Teacher Education and the Department of Education
  • Lecturing and networking activities in the above-mentioned areas (e. g. Network Vignette- and Anecdote Research)

 

Scientific Profile

 

 

Publications

Showing entries 81 - 100 out of 115
Köffler N, Agostini E. Vorwort. In Köffler N, Agostini E, Rößler JAL, editors, Literaturberge, Lorbeerkränze und Halbgötter. Lust- und frustvolle Geschichten rund ums Promovieren. Wattens, Wien: Berenkamp. 2017. p. 7-12

Agostini E. Die produktive Kluft zwischen Lehren und Lernen. Oder: Spannung liegt in der Luft. In Baur S, Peterlini HK, editors, An der Seite des Lernens. Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht. Innsbruck u.a.: StudienVerlag. 2016. p. 77-80. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Vol. 2).

Agostini E. Lektüre von Vignetten: Reflexive Zugriffe auf Erfahrungsvollzüge des Lernens. In Baur S, Peterlini HK, editors, An der Seite des Lernens. Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht. Innsbruck u.a.: StudienVerlag. 2016. p. 55-62. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Vol. 2).

Agostini E. "Spielfeld" Schule: Grenzgänge im Zwischenfeld von Konvention und Aufbruch. In Baur S, Peterlini HK, editors, An der Seite des Lernens. Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht. Innsbruck u.a.: StudienVerlag. 2016. p. 67-70. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Vol. 2).

Agostini E. Topoi des Lernens: Räumliche Erfahrungen der Differenz. In Baur S, Peterlini HK, editors, An der Seite des Lernens. Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht. Innsbruck u.a.: StudienVerlag. 2016. p. 83-87. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Vol. 2).

Agostini E. Tribunal der Blicke - Scham und Beschämung in schulischen Interaktionen. In Baur S, Peterlini HK, editors, An der Seite des Lernens. Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht. Innsbruck u.a.: StudienVerlag. 2016. p. 137-139. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Vol. 2).

Agostini E. Zwischenräume des Nicht-mehr und Noch-nicht: Soziales Lernen im Spannungsfeld von fremder Anziehung und eigener Abwehr. In Baur S, Peterlini HK, editors, An der Seite des Lernens. Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht. Innsbruck u.a.: StudienVerlag. 2016. p. 126-129. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Vol. 2).

Showing entries 81 - 100 out of 115