Archiv

10.11.2022
 

Postcolonial Citizens? Dekolonialität in der Politischen Bildung

Die Tagungsreihe Vienna Conference on Citizenship Education zielt darauf ab, die Politische Bildung in Österreich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu deren Internationalisierung zu leisten. Neben...

01.07.2022
 

Abschlusskonferenz des Erasmus+ Projektes MUSIC

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes MUSIC findet am 1. Juli 2022 die Abschlusskonferenz "equal but different | Inclusion and Cultural Diversity in the Educational System: Practices, Challenges,...

04.04.2022
 

Call for Papers - Tagung "Postcolonial Citizens? Dekolonialität in der Politischen Bildung"

Die Tagungsreihe Vienna Conference on Citizenship Education zielt darauf ab, die Politische Bildung in Österreich weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu deren Internationalisierung zu leisten.

04.11.2021 19:00
 

Vortrag Prof. Dr. Dirk Lange: "Politische Bildung - Bausteine einer emanzipatorischen und subjektorientierten Didaktik"

Politische Bildung hat die Aufgabe mündige Bürger*innen in ihrer Urteilskraft zu fördern. Das ist eine Zielbeschreibung, die unter Akteur*innen der politischen Bildung schnell Konsens finden kann....

30.09.2021 10:00
 

Welcome-Day für Studienbeginner*innen

Am 30. September begrüßt das Zentrum für Lehrer*innenbildung Studienbeginner*innen wieder im Rahmen des Welcome-Day! Infovorträge bieten Einblicke in die Angebote des Zentrums. Unter anderem können...

03.05.2021
 

Virtuelle Konferenz: Research Understanding through Media

Im Rahmen unseres Erasmus+ Projektes ERUM ("Enhancing Research Understanding through Media") findet am 20. Mai unser zweites Multiplier Event statt im Rahmen dessen die aktuellen Outputs des Projektes...