Univ.- Prof. Dr. Dirk Lange


Univ.-Prof. Dr. Dirk Lange

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG18

T: +43-1-4277-60060
dirk.lange@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Bürgerbewusstsein
  • Demokratiebildung
  • Inclusive Citizenship
  • Migrationspolitische Bildung
  • Politische Bildungsforschung
  • Historisch-politische Bildung

 

Tätigkeitsbereiche

  • Professor für Didaktik der Politischen Bildung

 

Publikationen


"Mehr als Feuerwehr!": Zum Verhältnis von Politischer Bildung und Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus. / Bredl, Patrick; Lange, Dirk.
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus: Politische bildung - Pädagogik - Prävention. Hrsg. / Judith Goetz; Susanne Reitmair-Juárez; Dirk Lange. Wiesbaden: Springer VS, 2022. S. 187-194 (Citizenship - Studien zur politischen Bildung).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Monitor Demokratiebildung. / Beutel, Wolfgang; Kenner, Steve; Lange, Dirk.
Gerechtigkeit. Hrsg. / Hans Berkessel; Matthias Busch; Hannelore Faulstich-Wieland. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag, 2022. S. 134-141 (Jahrbuch Demokratiepädagogik, Band 8).

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Performativität, Acts und Alltag in der Migrationsgesellschaft. / Kleinschmidt, Malte; Lange, Dirk.
Das Politische in der Demokratiebildung: Zu Partizipation und Handlungsräumen mündiger Bürger*innen. Hrsg. / Susanne Reitmair-Juárez; Dirk Lange. Frankfurt a. M. : Wochenschau Verlag, 2022.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband


Politische Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Konflikte als Lerngelegenheiten. / Kenner, Steve; Nagel, Michael; Lange, Dirk.
in: Politische Ökologie, Band 170, Nr. 3, 2022, S. 85-90.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Qualitative empirische Forschung zur politischen Bildung. / Fischer, Sebastian; Lange, Dirk.
Handbuch politische Bildung. Hrsg. / Wolfgang Sander; Kerstin Pohl. 5. Aufl. Schwalbach: Wochenschau Verlag, 2022. S. 99-109.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband