Forschungsprojekte
Laufende Projekte
Digital Game/Based Learning
2025-2027
© Petra Weixelbraun
LevelUP
2024-2026
© pm OÖ
Play Science
2024-2026
© Didaktik Geschichte
Abgeschlossene Projekte
Dissertationsprojekte
Aktuelle Publikationen des Teams
Zeige Ergebnisse 16 - 20 von 55
Rodriguez JK, Günther EA, Faiz R. Feminist futures in gender-in-leadership research: self-reflexive approximations to intersectional situatedness. Gender in Management . 2023 Mär 22;38(2):230-247. Epub 2022 Sep 22. doi: 10.1108/GM-07-2022-0253
Raab A, Höger B, Günther EA, Meier S, Kayali F, Guzman Medrano D et al. Bildung und Ermächtigung von Jugendlichen zur reflexiven Gestaltung digitaler Gesundheitstechnologien. in Leineweber C, Waldmann M, Wunder M, Hrsg., Materialität - Digitalisierung - Bildung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 2023. S. 156-172 doi: 10.35468/5979-11
Kayali F, Günther EA, Göbl B. Die Bedeutung von Computational Empowerment für die österreichische Bildungspraxis. in Brandhofer G, Wiesner C, Hrsg., Didaktik in einer Kultur der Digitalität: Wirkmächtige Mediendidaktik, zukunftsorientierte Pädagogik. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt. 2023. S. 149-162
Braun C, Kayali F, Moser T. Ein virtueller Laborrundgang – Gestaltung, Entwicklung und Evaluierung: Praxisbeispiel aus dem Projekt DigiLabTour Ost. MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 2023;51(2):246-267. doi: 10.21240/mpaed/51/2023.01.20.X
Gartner S, Nikolatti R, Sorger C, Günther EA, Bergmann N. Kindergarten 4.0: Digitale Bildung im Professionalisierungsprozess von Elementarpädagog*innen. Medienimpulse. 2023;61(3). doi: 10.21243/mi-03-23-09
Zeige Ergebnisse 16 - 20 von 55