Team

Stehend (vlnr): Elisabeth, Selina, Matthias, Annika, Georg W, Petra, Florian, Barbara, Mirjam; sitzend: Georg N, Pelin, Vera, Fares, Alexandra © derknopfdruecker

Wissenschaftliches Personal

Leiter des Arbeitsbereichs

© derknopfdruecker.com

Univ.-Prof. DI Dr. Fares Kayali

Fares Kayali ist Professor für Digitalisierung im Bildungsbereich am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität Wien. Seine Forschung und Lehre findet im interdisziplinären Spannungsfeld zwischen Informatik, Didaktik und Gesellschaft statt. Dabei beschäftigt er sich unter anderem mit NutzerInnen-zentriertem Design, kritischen Aspekten des digitalen Wandels und digitalen Spielen.

Postdocs

© derknopfdruecker.com

Dipl.-Ing.in Dr.in tech Barbara Göbl

Barbara Göbl ist Informatikerin mit speziellem Fokus auf angewandte, interdisziplinäre Forschung. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich Serious Games und Technologie-gestütztes Lernen.

© derknopfdruecker.com

Mag.a Dr.in Elisabeth Günther

Elisabeth Anna Günther ist Sozialwissenschaftlerin. Ihre Forschung fokussiert auf Gender, Diversity und Intersektionalität in und durch Bildung(sorganisationen) mit einem Schwerpunkt auf Digitalisierung.

Projektmitarbeiter*innen

Mirjam Duvivié, BEd, MSc

Mirjam Duvivié hat einen Master in Mental Health in Education und ist Projektmitarbeiterin bei "Working Sober"

Selina Gartner, MA

Selina Maria Gartner ist Bildungswissenschaftlerin mit dem Forschungsschwerpunkt Soziale Ungleichheit in Bildungsorganisationen. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ELEMeNT.

Dipl.-Ing. Dr. techn. Oliver Hödl

Oliver Hödl (PhD, Technische Universität Wien) untersucht neue Wege der MINT-Bildung in Schulen und der universitären Lehre unter Einsatz von Musikinstrumenten. Er ist auch mit der Forschungsgruppe Cooperative Systems an der Universität Wien assoziiert und arbeitet als multidisziplinärer Postdoc mit Interesse an Mensch-Computer-Interaktion, Design und Musikinformatik. 

Georg Nöhrer, MA

Georg Nöhrer forscht zu Mediendidaktik und digitalen Kompetenzen im Deutschunterricht und ist Projektmitarbeiter bei "Teaching Digital Thinking".

Mag.a Vera Schwarz

Vera Schwarz ist Politikwissenschafterin, Erwachsenenbildnerin und Dissertantin mit einer Vorliebe für qualitative Forschungsmethoden, die im Projekt "Teaching Digital Thinking" mitarbeitet.

© derknopfdruecker

DI Matthias Steinböck

Matthias Steinböck ist Computerspieleforscher, Softwareengineer und Projektmitarbeiter im Projekt "Teaching Digital Thinking” (in Karenz bis November 2023).

Petra Weixelbraun, BA

Petra Weixelbraun macht derzeit einen Master für Lehramt (Deutsch und Psychologie/Philosophie). Sie hat auch einen medienpädagogischen Schwerpunkt und arbeitet im Projekt "Serious Game Changers" mit. 

Dr.in Pelin Yüksel-Arslan

Pelin Yüksel Arslan ist Bildungswissenschafterin mit dem Schwerpunkt Bildungstechnologien. Sie ist Projektmitarbeiterin (Postdoc) bei “Teaching Digital Thinking”.

Allgemeines Personal

Ehemalige Mitarbeiter*innen

Seit 2019

  • Celina Beck, BA 
  • Ramona Cidej, MA
  • Diego Gúzman-Medrano, MEd.
  • Dr. David Haselberger
  • Thomas Kolar
  • Dr.in Naemi Luckner
  • Dr.x Katta Spiel