Forschungsprojekte

Laufende Projekte

Digital Game/Based Learning

2025-2027

© Petra Weixelbraun

LevelUP

2024-2026

© pm OÖ

Daten*bilden

2024-2027

© pixabay

Play Science

2024-2026

© Didaktik Geschichte

© TU Graz

© Fares Kayali

Abgeschlossene Projekte

© TDT

Zwei Hände, die eine Nintendo-Switch halten

© Barbara Göbl

Working Sober

2022-2024

© Promente OÖ

ELEMeNT

2022-2023

ein Laptop auf einem Tisch mit vielen bunten Post-its

© UX Unsplash

We:Design

2021-2023

Logo von

© Constantin Kraus

Music Computing

2021-2022

Illustration einer Person, die auf einem großen Computer steht

© Patricia Hu

Resistiré

2021-2022

 

Illustration eines Menschen im Rollstuhl, eine*r medizinischen Angestellte*n und einer Mutter vor einem Computer mit zwei Kindern

© Florimond Mochel

Drei Figuren aus dem 3D-Drucker

© Matthias Steinböck

ein Handy im Hintergrund; im Vordergrund Illustrationen eines Handys, eines Gehirns, Zahnräder und eines Autos

Quelle: pixabay

StreamIT!

2020-2022

Logo von StreamIT; eine Eule mit einem Plus- und Play-Symbol statt Augen

© StreamIT!

Zwei Schüler*innen sitzen an einem Tisch und verbinden bunte Kabel

© Oliver Hödl

eine Hand auf einem Mischpult

© Oliver Hödl

Aktuelle Publikationen des Teams

Kayali F, Schwarz V, Luckner N, Hödl O. Digital Musical Instruments in STEM Teaching and Learning. in Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference. Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). 2025. S. 2055-2057

Kayali F, Dolezal D, Motschnig R, Yüksel Arslan P, Guenther E, Göbl B. Recommendations for the promotion of digital skills into teacher training curricula. in Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference. Waynesville: Association for the Advancement of Computing in Education (AACE). 2025. S. 2792-2795

Waldhör M, Hödl O, Reichl P. BrickMusicTable: A LEGO brick-based tabletop sequencer. in Matviienko A, Niess J, Kosch T, Hrsg., MUM '24: Proceedings of the International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia. New York: Association for Computing Machinery (ACM). 2024. S. 412-418. (Proceedings of the International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia). doi: 10.1145/3701571.3701592