Mag. Dr. Elisabeth Anna Günther
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OG29
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Gender, Diversität und Intersektionalität
- Ungleichheit im Bildungswesen
- Intersektionalität in/durch Digitalisierung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre zu Gender & Diversität bzw. Gestaltung inklsiver Bildungsprozesse
- Forschung zu Intersektionalität – Bildung - Digitalisierung
- Vortragstätigkeit im Rahmen von inter-/nationalen Konferenzen und auf Anfrage
Projekte
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Zeige Ergebnisse 26 - 30 von 42
Digitalisierung gerecht gestalten. / Günther, Elisabeth Anna.
2022, Keynote.
2022, Keynote.
Veröffentlichungen: Sonstige Veröffentlichung › Sonstiges
„Unangenehm ist normaler Alltag“ – Quote und Macht in universitären Gremien am Beispiel von Technischen Fakultäten in Österreich. / Enzenhofer, Bettina; Günther, Elisabeth Anna; Ratzer, Brigitte.
Gleichstellungspolitiken revisted: Zeitgemäße Gleichstellungspolitik an der Schnittstelle zwischen Politik, Theorie und Praxis. Hrsg. / Angela Wroblewski; Angelika Schmidt. Wiesbaden: Springer VS, 2022. S. 77-92.
Gleichstellungspolitiken revisted: Zeitgemäße Gleichstellungspolitik an der Schnittstelle zwischen Politik, Theorie und Praxis. Hrsg. / Angela Wroblewski; Angelika Schmidt. Wiesbaden: Springer VS, 2022. S. 77-92.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Ergänzung zur Stellungnahme des Zentrums für Lehrerinnenbildung der Universität Wien zum Lehrplan Digitale Grundbildung. / Taufner, Johanna; Kayali, Fares; Günther, Elisabeth Anna et al.
in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik, Band 60, Nr. 3, 2022.
in: Medienimpulse: Beiträge zur Medienpädagogik, Band 60, Nr. 3, 2022.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Herausforderungen und Potentiale des „Computational Empowerment“ in der Lehrer*innenbildung. / Göbl, Barbara; Günther, Elisabeth Anna; Kayali, Fares.
2022. ÖFEB-Kongress 2022, Graz, Österreich.
2022. ÖFEB-Kongress 2022, Graz, Österreich.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Sonstiger Konferenzbeitrag › Peer Reviewed
Soziale Gerechtigkeit und digitale Bildung zusammen denken. / Günther, Elisabeth Anna; Kayali, Fares; Göbl, Barbara.
2022. Beitrag in ÖEFEB 2022, Graz, Österreich.
2022. Beitrag in ÖEFEB 2022, Graz, Österreich.
Veröffentlichungen: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer Reviewed
Zeige Ergebnisse 26 - 30 von 42