Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Assoz. Prof. Mag. Dr. Michelle Proyer
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Umgang mit Diversität in der Schule – Fokus Behinderung
- Inklusive Bildung im schulischen und außerschulischen Bereich
- Inklusive Didaktik und Inklusion in der Lehrer*innenbildung
- Behinderung an der Intersektion zu Gender/Diversität, Kultur, Menschenrechten, Entwicklung, Religion und Schule/formale und non-formale Bildungsstrukturen
- Partizipative Forschungsansätze in der Inklusiven Pädagogik
- Intersektion Bildung, Behinderung und Flucht
- Transkulturalität mit Fokus auf Behinderung, Migration und Flucht
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen sowie im Bereich der Spezialisierung Inklusive Pädagogik (Fokus Beeinträchtigung)
- (Partizipative) Forschungsaktivitäten in den oben genannten Bereichen
- Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Individuelle und gesellschaftliche Relevanz der Vermittlung von Alltagsfertigkeiten in inklusiven Schulen : Beispiele aus Bolivien und Thailand. / Reisenbauer, Simon; Proyer, Michelle.
International vergleichende Heil- und Sonderpädagogik und Inklusion. Hrsg. / Peter Sehrbrock. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2013. S. 192-198.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
International Perspectives on Barriers for Children with Disabilities' Educational Enviroments in Greater Bangkok. / Proyer, Michelle; Sriwanyong, Siriparn.
in: Journal of Research and Developement in Special Education, Band 2(1), 2013, S. 46-59.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel
Teaching Children with disabilities : ICTs in Bangkok und Addis Ababa. / Proyer, Michelle; Schiemer, Margarita.
in: Multicultural Education & Technology Journal, Band 7 , Nr. 2/3, 2013, S. 99-112.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Thailand's move from a pity/charity- to a rights-based understanding of disability - Wishful thinking, impossibility or realistic goal for policy implementation? / Proyer, Michelle.
2013. Beitrag in 3rd ICIRD 2012, Bangkok, Thailand.Veröffentlichung: Beitrag zu Konferenz › Paper › Peer-Review
"Wie die Wilden mit ihren Masken und der Kriegsbemalung..." - : Kritische Reflexion einer Feldforschung zur Beschreibung der Bildungsumwelt von Kindern mit Behinderungen im Großraum Bangkok. / Proyer, Michelle.
Globale Perspektiven auf Behinderung. Hrsg. / E.O. Graf. Berlin : Epubli GmbH, 2013.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband