Assoz. Prof.in dott.ssa mag.a phil. habil. Evi Agostini, PhD


Assoz. Prof. Dott.ssa.mag. Dott. ric. Evi Agostini

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 321

T: +43-1-4277-60023
M: +43-664-8176416
evi.agostini@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Anmeldung per Email bzw. nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • (Phänomenologische) Lern- und Lehrtheorien
  • (Responsive) Lehrer*innenbildung und Schulentwicklung
  • Forschung im Bereich ästhetischer Bildung
  • Pädagogisches Ethos  
  • Sustainable Development Goals (SDGs)

 

Tätigkeitsbereiche 

  • Ko-Leitung des Projekts „Teaching the Global Goals: Exploring synergies between teacher education programmes and the Sustainable Development Goals – Teach4Reach“ (2021-2023)

  • Lehre im Bereich der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen am ZLB sowie am Institut für Bildungswissenschaft
  • Vortrags- und Vernetzungstätigkeit in den oben genannten Bereichen (z. B. Netzwerk Vignetten- und Anekdotenforschung)

 

Wissenschaftliches Profil

 

Publikationen

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 115
Eloff I, Agostini E, Dittrich A-K, Mathabathe K. Vignettes of Gender Equality, Wellbeing and Teaching. in Mayer CH, Vanderheiden E, Braun-Lewensohn O, Chen G, Sueda K, Mangolothi B, Safdar S, Kim S, Hrsg., Women Empowerment for a Sustainable Future World: Transcultural Positive Psychology Perspectives. Springer VS. 2023. S. 617-628 Epub 2023 Jul 9. doi: https://doi.org/10.1007/978-3-031-25924-1_38

Agostini E. Menschenbilder (Anthropologie). in Huber M, Döll M, Hrsg., Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. Wiesbaden: Springer VS, Wiesbaden. 2023. S. 369-376

Agostini E, (ed.), Peterlini HK, (ed.), Donlic J, (ed.), Kumpusch V, (ed.), Lehner D, (ed.), Sandner I, (ed.). Die Vignette als Übung der Wahrnehmung: Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns. Leverkusen-Opladen: Barbara Budrich, 2023.

Agostini E, Peterlini HK. Einführung: Vier Schritte zur pädagogischen Professionalisierung. in Agostini E, Peterlini HK, Donlic J, Kumpusch V, Lehner D, Sandner I, Hrsg., Die Vignette als Übung der Wahrnehmung: Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns . Barbara Budrich. 2023. S. 7-14

Agostini E, Bube A, Meier S, Ruin S. Erfahren, erfahrener, professionell…? Diskurse und Forschungsdesiderata rund um Erfahrungsorientierung im Bereich der Professionalisierung von Lehrpersonen. in Agostini E, Bube A, Meier S, Ruin S, Hrsg., Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer*innenbildung. Band Erfahrungsorientierte Bildungsforschung. Weinheim: Beltz Juventa. 2023. S. 7-17. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung).

Agostini E, Bube A, Meier S, Ruin S. Gemeinsamkeiten – Differenzen – weiterführende Perspektiven. Ein mehrperspektivischer Blick auf Erfahrung im Kontext von Professionalisierung. in Agostini E, Bube A, Meier S, Ruin S, Hrsg., Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer*innenbildung. Band Erfahrungsorientierte Bildungsforschung. Weinheim: Beltz Juventa. 2023. S. 122-150. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung).

Agostini E. Lernseitigkeit als Paradigmenwechsel in der Unterrichtsentwicklung: Theoretische Fundierung, Potenziale und Grenzen. in Jesacher-Rößler L, Kemethofer D, Hrsg., 10 Jahre Regelschule – Befunde und Erkenntnisse zur (Neuen) Mittelschule. Münster: Waxmann Verlag. 2023

Agostini E, (ed.), Peterlini HK, (ed.), Donlic J, (ed.), Kumpusch V, (ed.), Lehner D, (ed.), Sandner I, (ed.). Nuove prospettive di professionalizzazione dell’agire pedagogico: La vignetta come esercizio di percezione. Barbara Budrich, 2023.

Rathgeb G, Agostini E, Schwarz JF. Phänomenologische Vignetten fachdidaktisch lesen. Perspektiven erfahrungsorientierter Bildungsforschung für die Deutschdidaktik. in Odendahl J, Caroline B, Hrsg., Fachdidaktik:en. Zum Selbstverständnis einer (?) akademischen Fachdidaktik: Ziele, Forschungsfelder und Methoden. Waxmann Münster. 2023

Agostini E, Mian S, Öztürk N, Zadra C. Professionalisation through research? Phenomenological vignettes as an innovative professionalisation tool in education. in TEPE Book Series: Enhancing the value of teacher education research: Implications for policy and practice. Brill. 2023

Agostini E, Bube A, Meier S, Ruin S. Profession(alisierung) und Erfahrungsanspruch in der Lehrer*innenbildung. Weinheim: Beltz Juventa, 2023. (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung).

Agostini E, (ed.), Peterlini HK, (ed.), Donlic J, (ed.), Kumpusch V, (ed.), Lehner D, (ed.), Sandner I, (ed.). Vignette als Ubung der Wahrnehmung: Zur Profesionalisierung pädagogischen Handelns. Barbara Budrich, 2023. 114 S.

Agostini E, Öztürk N, Prummer S, Schatz V, Symeonidis V, Thielmann A. Vignette. Die Vignette als Reflexionsinstrument. in Agostini E, Peterlini HK, Donlic J, Kumpusch V, Lehner D, Sandner I, Hrsg., Die Vignette als Übung der Wahrnehmung: Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns. Barbara Budrich. 2023. S. 36-44

Zeige Ergebnisse 1 - 20 von 115