Mag. Dr. Neda Forghani-Arani
Mag. Dr. Neda Forghani-Arani
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 348
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Lehrer- und Lehrerbildungsforschung
- Pädagogischer Umgang mit Diversität
- Pädagogischer Umgang mit Ungewissheit unter den Bedingungen sozialen Wandels
- Phenomenology of Practice
Tätigkeitsbereiche
- Lehre (Schulpädagogik, Migration und Bildung, Alterität und Interkulturalität, globales Lernen)
- Elise Richter Stipendiatin der FWF, Forschungsprojekt "Learning to Teach in Uncertainty: A Phenomenological Study of Teachers’ Being, Doing and Becoming on the Rough Ground of Social Change", Projekt-Nr. V-606
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Teachers in diverse societies : Challenges, opportunities, policy responses. / Forghani-Arani, Neda.
Paris : OECD, 2017.Veröffentlichung: Working Paper
Tacting macht Schulen stark – auch in Zeiten kultureller (Hoch)Spannungen. / Forghani-Arani, Neda.
Was Schulen stark macht . Hrsg. / NOESIS. Graz : Leykam Buchverlag, 2016. S. 155-168.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wenn der Pygmalioneffekt nicht greift…. / Forghani-Arani, Neda; Geppert, Corinna; Katschnig, Tamara.
in: Zeitschrift für Bildungsforschung, Nr. 1, 03.2015, S. 21-36.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Interrogating practice in culturally diverse classrooms : What can an analysis of student resistance and teacher response reveal? / Santoro, Ninetta; Forghani-Arani, Neda.
in: European Journal of Teacher Education, Band 38, Nr. 1, 2015, S. 58-70.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Teacher as stranger at home. / Forghani-Arani, Neda; Phelan, Anne.
Curriculum Theorizing and Teacher Education: Complicating Conjunctions. Hrsg. / Anne Phelan. London : Routledge, 2015. S. 82-94.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review