Assoz. Prof. Mag. Dr. Marko Lüftenegger, Privatdoz.
Assoz. Prof. Mag. Dr. Marko Lüftenegger, Privatdoz.
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 1OGA04
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Motivationsentwicklung und -förderung im Bildungsbereich
- Klassen(ziel)strukturen
- Evaluation von Maßnahmen im Kontext von Bildung, Gesundheit und Verkehr
- Burn Out bei Lehrkräften
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich Entwicklungs- und Bildungspsychologie
Wissenschaftliches Profil
Publikationen
Förderung von Lebenslangem Lernen – eine Aufgabe der Schule. / Spiel, Christiane; Lüftenegger, Marko; Wagner, Petra; Schober, Barbara; Finsterwald, Monika.
Stationen Empirischer Bildungsforschung: Traditionslinien und Perspektiven. Hrsg. / O. Zlatkin-Troitschanskaia. 1. Auflage. Aufl. Wiesbaden : Verlag für Sozialwissenschaften, 2011. S. 305-319.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Wahrgenommene Autonomie und Feedback im Unterricht als Determinanten von Motivation und Leistung in der Schule. / Lüftenegger, Marko; Schober, Barbara; Finsterwald, Monika; Wagner, Petra; Spiel, Christiane.
Motivation, Selbstregulation und Leistungsexzellenz. Hrsg. / M. Dresel; L. Lämmle. Berlin : LIT Verlag, 2011. S. 199-217.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Changes in Pupils' Competencies for Lifelong Learning: The Impact of Autonomy in the Classroom. / Lüftenegger, Marko; Schober, Barbara; Finsterwald, Monika; Wagner, Petra; Spiel, Christiane.
Program of the 12th International Conference on Motivation (EARLI − SIG 8). 2010.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review
"Multi−method" Evaluation am Beispiel des Lehrkräftetrainingsprogramms TALK. / Lüftenegger, Marko; Schober, Barbara; Finsterwald, Monika; Wagner, Petra; Spiel, Christiane.
Tagungsprogramm der 74. Tagung der Arbeitsgemeinschaft für empirische pädagogische Forschung (AEPF) . 2010.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review
Lebenslanges Lernen – Analyse und Förderung im schulischen Setting. / Spiel, Christiane; Schober, Barbara; Finsterwald, Monika; Lüftenegger, Marko; Bergsmann, Evelyn Maria; Jöstl, Gregor.
Programmheft des 9. Kongresses der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP) . 2010.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer-Review