Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Schwab
Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Susanne Schwab, Bakk. MA
Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 324A
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Forschungsschwerpunkte
- Professionsforschung in Kontext inklusiver Schulentwicklung
- Soziale Partizipation und Inklusion
- Einstellungen gegenüber Peers mit Behinderungen und Migrationshintergrund
- Selbstwirksamkeit von Lehrkräften
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
- BASiS-Studie
- DIGIT(ALL) - A new approach to digital education and inclusion
- Eine multiperspektivische Studie zu den Deutschförderklassen
- INCL-LEA - Inclusive Home Learning
- Neu in Wien - Eine Studie zu den Chancen und Herausforderungen der schulischen Eingliederung ukrainischer Kinder und Jugendlicher
- PATHWAY
- SO-WELL-AWARE
Publikationen
Erstellung von Anforderungsprofilen für Lehrberufe und Schultypen : Dissertation an der Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Psychologie). / Schwab, Susanne.
2012.Veröffentlichung: Buch › Peer-Review
Heterogene Gruppen in mathematischen Grundfertigkeiten : Eine explorative Erkundung der Fähigkeiten im Grundrechnen in Integrationsklassen der 5. Schulstufe. / Gebhardt, M.; Schwab, Susanne; Schaupp, H.; Rossmann, P.; Gasteiger-Klicpera, B.
in: Zeitschrift für Inklusion, Band 1-2, 2012.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Einstellungen von LehrerInnen zur schulischen Integration von Kindern mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf in Österreich. / Gebhardt, M.; Schwab, Susanne; Reicher, H.; Ellmeier, B.; Gmeiner, S.; Rossmann, P.; Gasteiger-Klicpera, B.
in: Empirische Sonderpädagogik, Band 4, 2011, S. 275-290.Veröffentlichung: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer-Review
Improving Language And Reading Skills in children with German as a first or second language - LARS. / Schwab, Susanne; Oswald, S.
Erstausgabe IV. Graz : Uni-Press Graz, 2011. S. 137-147.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review
Teamreflexivität bei Studierenden - Adaption eines Fragebogens und hochschuldidaktische Handlungsoptionen im Kontext von team- und personbezogenen Variablen. / Schwab, Susanne; Eckerstorfer, J.; Kreuzmair, D.; Ederer, E:.
Dimensionen der Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Hrsg. / R. Mikula; H. Kittl-Stran. Leykam Buchverlag, 2011. S. 121-135.Veröffentlichung: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer-Review