Dr. Katharina Resch MSc Bakk.
Mag. Dr. Katharina Resch, Privatdoz. Bakk. MSc
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)
Forschungsschwerpunkte
- Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
- Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
- Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
- Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
- Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- DFK - Deutschförderklassen
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STEP (Student Engagement Project, Erasmus+ /KA2)
- FRIEND-SHIP - Improving students' social participation in primary and secondary schools across Europe
- SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students
- Student DCE
Publikationen
Zeige Ergebnisse 21 - 25 von 70
Student voice in higher education diversity policies: A systematic review. / Resch, Katharina.
in: Frontiers in Education, Band 8, 1039578, 28.02.2023.
in: Frontiers in Education, Band 8, 1039578, 28.02.2023.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Review › Peer Reviewed
Lecturers’ preparedness for applying service-learning after intensive training. / Resch, Katharina; Hoyer-Neuhold, Andrea; Schrittesser, Ilse.
in: Journal of Applied Research in Higher Education, Band 15, Nr. 1, 02.01.2023, S. 213-225.
in: Journal of Applied Research in Higher Education, Band 15, Nr. 1, 02.01.2023, S. 213-225.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Die spezifischen Vulnerabilitäten von Schüler*innen in Deutschförderklassen während der COVID-19 Pandemie. / Resch, Katharina; Erling, Elizabeth.
Kinder und Jugendliche in pandemischer Gesellschaft . Hrsg. / Nikolaus Dimmel; Gottfried Schweiger. Wiesbaden: Springer VS, 2023. S. 221-234.
Kinder und Jugendliche in pandemischer Gesellschaft . Hrsg. / Nikolaus Dimmel; Gottfried Schweiger. Wiesbaden: Springer VS, 2023. S. 221-234.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Exploring the effects of the COVID-19 emergency remote education on students’ social and academic integration in higher education in Austria. / Resch, Katharina; Alnahdi, Ghaleb H.; Schwab, Susanne.
in: Higher Education Research & Development, Band 42, Nr. 1, 2023, S. 215-229.
in: Higher Education Research & Development, Band 42, Nr. 1, 2023, S. 215-229.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Handling multilingual data: transcription and translation. / Resch, Katharina.
The Handbook of Teaching Qualitative and Mixed Research Methods: A Step-by-Step Guide for Instructors. Hrsg. / Alissa Ruth; Amber Wutich; Russ Bernard. London: Routledge, Taylor & Francis, 2023.
The Handbook of Teaching Qualitative and Mixed Research Methods: A Step-by-Step Guide for Instructors. Hrsg. / Alissa Ruth; Amber Wutich; Russ Bernard. London: Routledge, Taylor & Francis, 2023.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Vorträge
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 47
Soziale Ungleichheiten in der internationalen Studierendenmobilität – Ergebnisse eines Systematischen Reviews.
Katharina Resch
20. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz,
Vortrag
8.5.2025 - 8.5.2025
Diversitätskompetenzen im Lehramt mittels transformativen Lernens modellieren
Katharina Resch
ÖFEB 2024
Konferenz,
Vortrag
24.9.2024 - 27.9.2024
Ambivalente Wissensbestände: Perspektiven der österreichischen Hochschulleiter*innen auf den Wissenstransfer und Campus-Community Partnerships
Katharina Resch
19. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz,
Vortrag
23.9.2024 - 23.9.2024
Campus-Community Partnerships as Inter-Organizational Learning Challenges
Katharina Resch
ECER 2024, Nicosia
Konferenz,
Vortrag
30.8.2024 - 30.8.2024
Understanding inequalities in international student mobility
Katharina Resch
2nd ENIS Conference: International Student Mobility – Connecting Research and Practice
Konferenz,
Vortrag
13.5.2024 - 13.5.2024