Dr. Katharina Resch MSc Bakk.


Mag. Dr. Katharina Resch, Privatdoz. Bakk. MSc

Porzellangasse 4
1090 Wien

T: +43-1-4277-60094
katharina.resch@univie.ac.at

Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
  • Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
  • Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
  • Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung

 

Tätigkeitsbereiche

  • Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
  • Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
  • Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
  • Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen

Formative assessment of e-service learning using learning diaries and group reflections. / Resch, Katharina.
Doing Higher Education.: Student Assessment in Digital and Hybrid Learning Environments. . Hrsg. / Sandra Hummel; Mana Donner. Wiesbaden: Springer VS, 2023. S. 280-301.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Editorial. / Resch, Katharina; Paetsch, Jennifer.
in: Journal für LehrerInnenbildung, Band 23, Nr. 2, 15.08.2023, S. 7.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Editorial: Campus-Community-Partnerships: Zukunftspartnerschaften zwischen Hochschule und Gesellschaft. / Slepcevic-Zach, Peter; Fahrenwald, Claudia; Resch, Katharina.
in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung, Band 18, Nr. 2, 15.08.2023, S. 9-15.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Service-Learning. Begriffsbestimmung eines neuen Lehransatzes in der Lehrkräftebildung. / Resch, Katharina; Paetsch, Jennifer.
in: Journal für LehrerInnenbildung, Band 23, Nr. 2, 15.08.2023, S. 118-126.

Veröffentlichungen: Beitrag in FachzeitschriftArtikel


Wer bildet künftige Lehrkräfte aus? Lehrer:innenbildung unter besonderer Berücksichtigung der Hochschulforschung in Österreich. / Resch, Katharina.
Professionalisierung im Lehrberuf begleiten. Perspektiven auf Lernen und Lehren in Schule und Hochschule. . Hrsg. / Eveline Christof; Michael Holzmayer; Julia Köhler; Johannes Reitinger. 1. Aufl. Wien: Verlag Julius Klinkhardt, 2023. S. 179-191.

Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/SammelbandPeer Reviewed


Vorträge

Soziale Ungleichheiten in der internationalen Studierendenmobilität – Ergebnisse eines Systematischen Reviews.

Katharina Resch
20. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz, Vortrag
8.5.2025 - 8.5.2025

Diversitätskompetenzen im Lehramt mittels transformativen Lernens modellieren

Katharina Resch
ÖFEB 2024
Konferenz, Vortrag
24.9.2024 - 27.9.2024

Ambivalente Wissensbestände: Perspektiven der österreichischen Hochschulleiter*innen auf den Wissenstransfer und Campus-Community Partnerships

Katharina Resch
19. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz, Vortrag
23.9.2024 - 23.9.2024

Campus-Community Partnerships as Inter-Organizational Learning Challenges

Katharina Resch
ECER 2024, Nicosia
Konferenz, Vortrag
30.8.2024 - 30.8.2024

Understanding inequalities in international student mobility

Katharina Resch
2nd ENIS Conference: International Student Mobility – Connecting Research and Practice
Konferenz, Vortrag
13.5.2024 - 13.5.2024