Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Schwab


Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Susanne Schwab, Bakk. MA

Porzellangasse 4
1090 Wien
Zimmer: 324A

T: +43-1-4277-60022
susanne.schwab@univie.ac.at

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Forschungsschwerpunkte

  • Professionsforschung in Kontext inklusiver Schulentwicklung
  • Soziale Partizipation und Inklusion
  • Einstellungen gegenüber Peers mit Behinderungen und Migrationshintergrund
  • Selbstwirksamkeit von Lehrkräften

 

Wissenschaftliches Profil

Publikationen

Die Einstellungen zur Integration von Studierenden. / Schwab, Susanne; Gebhardt, M.; Kroutil, B.

Mind Change: Tagungsband der 1. Europäische Mind Change Konferenz 2012. Hrsg. / B. Hardt-Stremayr; T. Stenitzer. 2013. S. 329-334.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer-Review


Ergebnisse einer Pilotierungsstudie zum sozialen Verhalten von SchülerInnen mit und ohne SPF in der Sekundarstufe I. / Schwab, Susanne; Gebhardt, M.; Gasteiger-Klicpera, B.

Mind Change: Tagungsband der 1. Europäische Mind Change Konferenz 2012. Hrsg. / B. Hardt-Stremayr; T. Stenitzer. 2013. S. 106-110.

Veröffentlichung: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer-Review


Grazer Skala zur LehrerInnenkooperation im integrativen Unterricht (GSLK). / Gebhardt, M.; Schwab, Susanne; Gmeiner, S.; Ellmeier, B.; Rossmann, P.; Gasteiger-Klicpera, B.

in: Empirische Pädagogik, Band 27, Nr. 1, 2013, S. 5-21.

Veröffentlichung: Beitrag in FachzeitschriftArtikelPeer-Review


Vorträge

German language support classes and its possibilities and barriers for student development

Susanne Schwab
Brown Bag - Mittagsdiskussionsrunde
Konferenz, Vortrag
15.11.2022 - 15.11.2022

Equitable social participation: insights in research and practice

Susanne Schwab
International Conference on Research in Education (ICRE), Porto
Konferenz, Vortrag
22.7.2022 - 22.7.2022

Evidence on the importance of teacher self-efficacy in inclusive education development

Hannu Savolainen , Susanne Schwab
3rd CITED Conference
Konferenz, Vortrag
4.7.2022 - 4.7.2022

Soziale Distanz und Emotionale Erfahrungen von Schüler*innen während des Fernunterrichts im Zuge der Covid-19 Pandemie

Franziska Anna Heidrich , Marcela Pozas , Verena Letzel , Katharina-Theresa Lindner , Christoph Schneider , Susanne Schwab
9. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung in Bamberg
Konferenz, Vortrag
11.3.2022 - 11.3.2022

Die Konsequenzen der Pandemie für das Lernen

Susanne Schwab
Online-Tagung des Codes-Projekts
Konferenz, Vortrag
21.2.2022 - 21.2.2022