Dr. Katharina Resch MSc Bakk.
Mag. Dr. Katharina Resch, Bakk. MSc
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)
Forschungsschwerpunkte
- Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
- Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
- Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
- Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
- Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- DFK - Deutschförderklassen
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STEP (Student Engagement Project, Erasmus+ /KA2)
- FRIEND-SHIP - Improving students' social participation in primary and secondary schools across Europe
- SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students
- Student DCE
Publikationen
Higher Education Teachers’ Perspectives on Inputs, Processes, and Outputs of Teaching Service-Learning Courses. / Resch, Katharina; Dima, Gabriel.
Managing Social Responsibility in Universities .: Organisational Responses to Sustainability. Hrsg. / Loreta Tauginiene; Raminta Pučėtaitė. 1. Aufl. London : Palgrave Macmillan, 2021. S. 117-136.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Begutachtung
Inklusive Schule und Schulentwicklung: Theoretische Grundlagen, Empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. ÖFEB Beiträge zur Bildungsforschung. Band 8. / Resch, Katharina; Lindner, Katharina-Theresa; Streese, Bettina et al.
Münster : Waxmann Verlag, 2021.Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Begutachtung
Mobile Methods im Sozialraum. Walking Interviews, GPS-Tracking und Fotos mit älteren Menschen. . / Resch, Katharina; Demmer, Julia; Fassl, Anna.
Raum und Bild: Strategien visueller raumbezogener Forschung. Hrsg. / Raphaela Kogler; Jeannine Wintzer. 1. Aufl. Wiesbaden : Springer Spektrum, 2021. S. 43-55.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Begutachtung
Social Inclusion of German Students who Complete an Academic Stay Abroad. / Resch, Katharina; Nusser, Lena; Schwab, Susanne.
in: European Journal of Educational Research, Band 10, Nr. 2, 01.04.2021, S. 945-955.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Begutachtung
Aktuelle Beiträge zur inklusiven Schule in Österreich, Deutschland und der Schweiz. / Resch, Katharina; Proyer, Michelle; Schwab, Susanne.
Inklusive Schule und Schulentwicklung. Theoretische Grundlagen, empirische Befunde und Praxisbeispiele aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hrsg. / Katharina Resch; Katharina-Theresa Lindner; Bettina Streese; Michelle Proyer; Susanne Schwab. Münster : Waxmann Verlag, 2021. S. 11-18 (Beiträge zur Bildungsforschung - Publikationsreihe der ÖFEB, Band 8).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Begutachtung