Dr. Katharina Resch MSc Bakk.
Mag. Dr. Katharina Resch, Privatdoz. Bakk. MSc
Porzellangasse 4
1090 Wien
Sprechstunde: bedarfsorientiert (via Zoom)
Forschungsschwerpunkte
- Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie und Hochschulforschung
- Kulturelle und soziale Vielfalt, Diversität und Kultursoziologie
- Lernen durch Engagement, Service Learning und projektbasiertes Lernen
- Gesundheitssoziologie und Gesundheitsförderung
Tätigkeitsbereiche
- Lehre im Bereich der Bildungswissenschaften und der Lehrer*innenbildung
- Forschung im Bereich der oben angeführten Schwerpunkte
- Vortragstätigkeit im Kontext wissenschaftlicher Konferenzen
- Drittmittelakquise in den oben genannten Bereichen
Wissenschaftliches Profil
Laufende Projekte
Abgeschlossene Projekte
- DFK - Deutschförderklassen
- ENGAGE STUDENTS: Promoting social responsibility of students by embedding service learning within HEIs curricula
- European STEP (Student Engagement Project, Erasmus+ /KA2)
- FRIEND-SHIP - Improving students' social participation in primary and secondary schools across Europe
- SOLVINC - Solving intercultural conflicts with international students
- Student DCE
Publikationen
Zeige Ergebnisse 31 - 35 von 71
European and Austrian perspectives on service-learning. / Resch, Katharina; Fellner, Magdalena.
Service Learning at a glance. Hrsg. / Rosa M. Rodríguez-Izquierdo. New York: Nova Science Publishers, 2022. S. 63-80.
Service Learning at a glance. Hrsg. / Rosa M. Rodríguez-Izquierdo. New York: Nova Science Publishers, 2022. S. 63-80.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Guest editorial: European perspectives on the socially responsible and engaged university. / Resch, Katharina; Amorim, Jose Pedro; Dima, Gabriel.
in: International Journal of Sustainability in Higher Education, Band 23, Nr. 4, 2022, S. 749-751.
in: International Journal of Sustainability in Higher Education, Band 23, Nr. 4, 2022, S. 749-751.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
How do universities recognise student volunteering? A symbolic interactionist perspective on the recognition of student engagement in higher education. / Resch, Katharina; Knapp, Mariella; Schrittesser, Ilse.
in: European Journal of Higher Education, Band 12, Nr. 2, 2022, S. 194-210.
in: European Journal of Higher Education, Band 12, Nr. 2, 2022, S. 194-210.
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Service-Learning als Methode des hochschulischen Wissenstransfers. / Resch, Katharina; Slepcevic-Zach, Peter.
Wissenstransfer – Komplexitätsreduktion – Design. Hrsg. / Gerald Moll; Julia Schütz. wbv, 2021. S. 150-169.
Wissenstransfer – Komplexitätsreduktion – Design. Hrsg. / Gerald Moll; Julia Schütz. wbv, 2021. S. 150-169.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Praxisrelevanz der Hochschullehre durch den Service-Learning-Ansatz und andere praxisorientierte Methoden stärken. / Resch, Katharina.
Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz.: Studienreihe Hochschulforschung Österreich. Hrsg. / Attila Pausits; Regina Aichinger; Martin Unger; Magdalena Fellner; Biance Thaler. Münster: Waxmann Verlag, 2021. S. 131-144.
Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz.: Studienreihe Hochschulforschung Österreich. Hrsg. / Attila Pausits; Regina Aichinger; Martin Unger; Magdalena Fellner; Biance Thaler. Münster: Waxmann Verlag, 2021. S. 131-144.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
Vorträge
Zeige Ergebnisse 1 - 5 von 47
Soziale Ungleichheiten in der internationalen Studierendenmobilität – Ergebnisse eines Systematischen Reviews.
Katharina Resch
20. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz,
Vortrag
8.5.2025 - 8.5.2025
Diversitätskompetenzen im Lehramt mittels transformativen Lernens modellieren
Katharina Resch
ÖFEB 2024
Konferenz,
Vortrag
24.9.2024 - 27.9.2024
Ambivalente Wissensbestände: Perspektiven der österreichischen Hochschulleiter*innen auf den Wissenstransfer und Campus-Community Partnerships
Katharina Resch
19. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung
Konferenz,
Vortrag
23.9.2024 - 23.9.2024
Campus-Community Partnerships as Inter-Organizational Learning Challenges
Katharina Resch
ECER 2024, Nicosia
Konferenz,
Vortrag
30.8.2024 - 30.8.2024
Understanding inequalities in international student mobility
Katharina Resch
2nd ENIS Conference: International Student Mobility – Connecting Research and Practice
Konferenz,
Vortrag
13.5.2024 - 13.5.2024